- Bedürfnisorientierte respekt- und vertrauensvolle Schulhundausbildung ohne Druck und Dominanz - Qualifizierte zweifache Dozentenbetreuung mit Hundetrainerin und erfahrener Lehrkraft - Vermittlung von umfangreichem Hintergrundwissen zu Hundeverhalten und Körpersprache - Fokus auf ethischen Umgang und Wohlbefinden des Hundes im Schulalltag