Individuell strukturierter wissenschaftlich fundierter Therapieprozess
Einsatz von standardisierten Tests und modernen Hilfsmitteln Biofeedback elektronische Geräte
Umfassende Beratung und Einbeziehung von Angehörigen zur Therapieoptimierung
Spezialisierung auf vielfältige Sprach Sprech Stimm und Schluckstörungen